Schiedsrichter beim SV Mulfingen
Ohne Schiri geht es - auch beim SV Mulfingen - nicht.
Wer Fußball spielen will, ist darauf angewiesen, dass ein Schiedsrichter für einen geregelten Ablauf sorgt. Auch wenn Zuschauer und Spieler mit manchen Entscheidungen nicht zufrieden sind und manche Leistung in Frage gestellt wird, so ist doch jedem klar, dass ohne Unparteiischem, kein vernünftiges Fußballspiel zustande käme.
Es gibt schon einige Regionen in denen bei Reserve- bzw. Jugendspiele kein Schiedsrichter mehr eingeteilt werden kann. Dort pfeift dann jeweils ein Vertreter der Heimmannschaft, oder abwechselnd eine Halbzeit ein Funktionär der jeweiligen Mannschaften. Das Ergebnis ist in beiden Fällen alles andere als ideal.
Deshalb ist es Sache aller Vereine Schiedsrichter zu stellen und vor allem für Nachwuchs in diesem Bereich zu sorgen.Auch der SV Mulfingen will sich dieser Verantwortung nicht entziehen.
Interessenten können sich bei Kontaktschiedsrichter Klaus Beck weitere Informationen über das Schiedsrichterwesen einholen und alles über Neulingslehrgänge in Erfahrung bringen.
Einfach unter 07938/8577 oder 0171/8204584 melden oder eine
E-Mail senden an becktransporte@aol.com
Im Januar 2012 findet in der Nähe von Mulfingen wieder ein Neulingskurs statt.
Anreize
- vom SV Mulfingen
( Erstausstattung wie SR –Pfeife, rote gelbe Karten, Quittungsblock, SR Bekleidung usw.) - Aktivitäten der Schiedsrichtergruppe Künzelsau
(z. B. Stadionfahrten, Ausflüge, Brauereibesichtigungen, Jahresfeier ) - Angemessene Aufwandsentschädigung
( z. B. Spesen in Jugendspielen ca. 10 € + 0,30 €/km ) - Freier Eintritt zu allen nationalen Fußballspielen (Kreisliga bis Bundesliga)
- Aufstiegschancen
Voraussetzungen
- Mitglied im Verein
- Mindestalter 13 Jahre
- Spaß am Fußball
- Körperliche Fitness
Anforderungen
- jährlich 4 Schulungen besuchen
- jährlich mindestens 12 Spiele leiten
Neulingslehrgang
- 8 Doppelstunden theoretische Ausbildung
Auf mehrere Abende verteilt mit max. 30 Teilnehmern - Schriftliche Regelprüfung (20 Regelfragen)
- ersten 3 – 5 Spiele wird man von einem erfahrenen Schiedsrichter betreut.
Unklarheiten werden besprochen und nützliche Tipps gegeben