Jazztanz - Wettkampfsaison eröffnet
2015-06-30 10:27 von Rolf Dörr (Kommentare: 0)
Jazztanz - Wettkampfsaison eröffnet
Den ersten Wettkampf für dieses Jahr bestritten die beiden Mulfinger Jazztanz Mannschaften „Danceasy“ und „Impuls“ am vergangenen Wochenende in Ilsfeld.
Hier wurde die Qualifikation für das Bundesfinale ausgetragen. Sowohl in der Altersklasse Jugend als auch bei den Erwachsenen galt es jeweils einen der beiden begehrten Startplätze zu ergattern.
In der Altersklasse Jugend ging die Gruppe „Impuls“ an den Start. Tragischerweise verletzte sich eine Tänzerin noch beim Aufwärmen kurz vor dem Auftritt, so dass die Mädels nur mit 9 anstatt 10 Tänzerinnen an den Start gehen mussten. Dennoch meisterten sie ihre neue Choreographie „Yin/Yang“ mit Bravour. Auch das Kampfgericht zeigte sich begeistert von der Choreographie und belohnte dies in der A-Note mit 9,47 von 10 möglichen Punkten. Durch kleinere Wackler und Unsicherheiten reichte es am Ende „nur“ für den 3. Platz. Leider wurde damit – wenn auch mit 0,3 Punkten Rückstand sehr knapp – die Qualifikation für das Bundesfinale nicht erreicht.
Ebenfalls einen 3. Platz ertanzten sich die Mädels von „Danceasy“. Nach einem gelungenen Comeback und sehr erfolgreichen Jahr 2014 wagten sie den Sprung in die höchste Leistungsklasse dem Wettkampf. Zudem mussten Sie zum ersten Mal in der Altersklasse „Erwachsene“ antreten.
Sie zeigten ihre neue äußerst coole und ideenreiche Choreographie zu den Liedern „Walking on Sunshine“ und „Surfin´ USA“. Mit viel Witz und Charme begeisterten sie die Zuschauer und allen war klar, dass diese tolle Leistung für das begehrte Ticket für das Bundesfinale ausreichen wird.
Umso überraschender fiel das Urteil des Kampfgerichtes aus. Ebenfalls mit nur 0,3 Punkten Rückstand verfehlten auch sie ganz knapp die Qualifikation für das Bundesfinale. Damit hatte keiner gerechnet.
Am Ende konnten die gesteckten Ziele zwar nicht ganz erreicht werden, dennoch können die Mädels auf Ihre Leistungen sehr stolz sein. Besonders hervorzuheben ist, dass die wenigsten Mannschaften bereits zu diesem frühen Zeitpunkt Ihre Choreographien so ausgereift präsentieren können, was schon alleine eine Verneigung wert ist. Möglich ist dies nur mit 3-maligen mehrstündigen Trainings pro Woche und natürlich mit viel ♥ für den Tanzsport.
Wir sind stolz auf Euch ♥
Vielen Dank auch an die mitgereisten Fans & Fahrer und an Manu für´s werten.
Die Übungsleiter
P.S. Wir freuen uns schon auf das nächste Highlight. Am 27.09. findet in Mulfingen der Hohenlohe Dance Cup statt.
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.